Was bietet dir unser Team?

Community

Sei ein Teil des Teams & gestalte mit.

Motorrad & Technik

Basics für Reparaturen, Umbau, Gepäck und mehr …

Deine Tour

Tipps & Tricks für deine Tour. Von der Streckenwahl über das Essen bis hin zum richtigen Schlafplatz.

Deine Vorbereitungen

Hilfreiche To-Dos und Checklisten bevor es losgeht.

Infos zum Website-Update 2020

Hey Leute, ich erweitere die The Way to Adventure Website und arbeite unsere Ideen ein. Es kommen viele, neue und spannende Inhalte auf euch zu. COVID-19 schränkt uns weiterhin ein.

In der Saison 2020 ist was geplant! Hier ein kleiner News-Feed ...

- 2. Ride 'n' Grill zum Saisonstart
- Marinas Adventure Slowenien & Kroatien
- Wieder eine Tour zur Gorges du Verdon in Frankreich (Adventure Verdon)
- Das ein oder andere Ride 'n' Hike in Vorarlberg

Ich stelle die Events in Facebook ein, sobald die Entwicklungen in Sachen Corona eine  Planung zulassen 🙂

 

Im Hintergrund:

Die Website hat den neuen Bereich "News & Events" bekommen. Hier habe ich das ein oder andere Ride 'n ... eingestellt.  Es gibt den neunen Menü-Punkt "Fahrtraining", dort findet ihr ausgewählte Videos zur Fahrtechnik. Die Teamsite wurde überarbeitet. Die "Rechtschreibprüfung" steht an (oh Gott) und wir basteln die Fehler raus.  Leider hat Tripline.com seine Kartenlizenzen verloren. Das hat zur Folge, dass mehrere Touren von der Website verschwinden. Hier werde ich mir etwas Anderes überlegen.

Neues:

Eine Tour-Vokabelliste in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch ist in Arbeit. Ich schreibe eine Checkliste für die jährliche Motorradwartung. Alle Tourbilder und -videos wurden auf eine 2 TB The Way to Adventure Festplatte gesichert. Wir haben eine The Way to Adventure Notfallkarte zum ausdrucken für euch erstellt.

Instagram:

Auf Instagram poste ich aktuell eine Fotostrecke zur ersten großen Ausfahrt - "The Way to Morocco".

 

Update Mai 2020

Grüße Sebi

FINDE HERAUS, WARUM WIR DIR BEI DEINEM ABEUNTEUR HELFEN ...

About

Manchmal braucht es nur den Mut und das Vertrauen, sich für Wochen oder Monate auf die Straße zu begeben - ohne Hotelbuchungen, Zeitplan oder feste Route. Die Möglichkeit zu ergreifen, dem geregelten Alltag zu entfliehen und das Leben auf sich zukommen zu lassen. Mut und Vertrauen in zahllose Nächte in der Wildnis oder bei fremden Menschen, in unerwartete Abenteuer und in den Zufall.

This bike did need to be crashed a little more! It has not been crashed enough; it did not go hard enough! I see opportunities, lot of opportunities. Most of the time it is not the bike holding us back – it is ourselves. The bike is ready; you’re sitting on it, just take the key in and you go. But you have all kind of blockages in your brain … that you have to do this, this, this … all these things holding you back.

However, you can break through that, the bike is ready. That is what I see in the bike – Opportunity!

(Helge Petersen, Autor: Ten Years on two wheels, "Egal was kommt - mit dem Motorrad um die Welt", Doku & Reportage, Christian Vogel, hr-fernsehen, 02.01.2020)

 

Erfahre hier mehr über The Way to Adventure

Neuste Beiträge

Tag 4 – Unser Ausrollen

Wir haben die West-Alpen erfolgreich hinter uns gelassen und fahren zurück zum Bodensee. Auf uns warten 520 Kilometer durch Italien, die Schweiz und Österreich. Alpenschnuppern 2019 – Geil war’s!

Tag 3 – Pässe, Pässe, Pässe

Der dritte Tag des Alpenschnuppern steht bei Marina und Sebi ganz im Zeichen des Fahrtrainings. Sie fahren durch den Parc naturel régional des Préalpes d’Azur in Richtung Nizza. In der Region um den Col de Turini geben beide alles und fahren das Reifenprofil runter. Anschließend geht es an der Küste entlang bis zum Tagesziel in Genua.

Tag 2 – Hallo Westaplen

Der zweite Tag des Alpenschnuppern 2019 führt uns durch das Susatal nach Briançon und weiter zum Lac de Serre-Ponçon. Warmgefahren beginnen wir unser Motorrad-Fahrtraining und sammeln fleißig Kurven in der Region um Barcelonette. Unser Tagesziel heute ist Entreveaux.

Alle Neuigkeiten anzeigen