Der richtige Motorradstiefel?

Die Motorradstiefel sind ein wesentlicher Teil der Fahrer-Schutzausstattung. Werfen wir einen Blick in den Motorsportbereich, so stellen wir sofort fest, dass die Fahrer durchgehend gute Schuhe tragen ... und das hat seinen Grund!

Unabhänging vom gefahrenen Bike sind bei Stürzen, Umfallern oder Unfällen nahezu immer die unteren Gliedmaßen betroffen und verletzt. Unsere Füße und Sprunggelenke machen zwar einiges mit, aber nicht alles. Wer mit Koffern fährt und schon einmal ins Rutschen kam, der weiß auch wie sehr ein Schien-/Wadenbein schmerzen kann, wenn es ungeschützt zwischen Asphalt und Koffer gerät. Wer schonmal umgefahren wurde und mit dem Bein an den Krümmer gedrückt wurde, der weiß wie lang eine Verbrennung ausheilt.

Der Markt bietet inzwischen ein breites Sortiment vom Freizeit-Motorradschuh bis hin in den Sportbereich. Eins sollte klar sein ... bei den günstigen Preisen sollte der Turnschuh inzwischen ausgedient haben! B)

Der Allrounder

Der Alpinestars SMX hat mich tausende Kilometer begleitet. Im Sommer oder Winter, bei Hitze oder Regen, auf der Straße oder im Schlamm. Dieser Schuh ist ein Allrounder, der seinesgleichen sucht! Er ist Touren und Enduro geeignet, ich habe ihn aber auch auf Supersport und Nakedbikes gefahren. Meinen SMX 5 würde ich deswegen, um es vorweg zunehmen, immer wieder kaufen! Preis-Leistung stimmt hier einfach. Hey Alpinestars - beide Daumen nach oben!

 

 

Alltagstauglichkeit: ***
Komfort: ****
Tourentauglichkeit: ***
Regentauglichkeit: **
Preis-Leistung: *****

Unter diesem Link könnt Ihr euch die Eigenschaften des Stiefels anschauen: Alpinestars SMX 5 bei Louis

Der SMX ist zwar nicht Wasserdicht, bietet aber ausreichend Schutz bei kurzen Regenfahrten. Beachten solltet ihr, dass Alpinestars Stiefel oft eher eine Nummer kleiner ausfallen. Die Schleifkanten sind auswechselbar. Der Schaft reicht bis zur Wade hoch und lässt sich über den Klettverschluss stufenlos einstellen. Wie bei jedem Stiefel musste ich ihn erst eine Weile benutzen, bis er perfekt gepasst hat. Wenn ich das Motorrad abstelle und durch die Stadt laufe oder einen Kaffee trinken gehe, habe ich einfach den Reisverschluss aufgemacht, den Klett gelockert und einer kleinen Wanderung stand nichts im Weg. Also auch das Laufen ist kein Problem.

---
Fazit: Wer für faires Geld einen guten Allroundmotorradstiefel sucht macht hier sicher keinen Fehler!
---

Der Alltagsschuh

Der TCX Rush ist ein reiner Sommerschuh für den Alltag. Für den kurzen Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen ist er perfekt. Der Schuh sieht stylisch aus und kann auch bei einem Stadtbumel getragen werden, ohne dass man wie sonst mit Motorradstiefeln auffällt. Hier zeigen sich auch das geringe Gewicht und die gute Belüftung als sehr komfortabel. Der Schaft geht über den Knöchel und bietet Schutz.

 

Alltagstauglichkeit: *****
Komfort: ****
Tourentauglichkeit: *
Regentauglichkeit: *
Preis-Leistung: ***

Unter diesem Link könnt Ihr euch die Eigenschaften des "Stiefels" anschauen: TCX Rush bei Louis

Beachten solltet ihr, dass der Schuh deutlich größer ausfällt. Tipp: Am besten im Laden anprobieren! Der Vorderschuh ist mit einem Abriebschutz verstärkt. Das Material ist ausreichend dick, um bei einem Umfaller deine Füße zu schützen. Durch den Klettverschluss am Schaft ist der TCX sehr schnell angezogen. Ein Nachteil ist jedoch die Sohle. Diese hat sogut wie kein Profil und ist vor allem bei Regen sehr rutschig - Eher schlecht, wenn man an der Ampel wegrutscht und das Moped gleich mit umfällt. Hier gibt es Punktabzug.

---
Fazit: Ihr bekommt einen Alltagsschuh für kurze Fahrten in die Stadt bei Sonnenschein, der euch etwas Schutz bietet.
---

 

Der Offroad König

Der Alpinestars Tech 5  ist eigentlich ein Offroad Stiefel. Die 5er-Reihe ist dabei ein Mittelklassemodel, das noch erschwinglich ist. Warum habe ich mich für einen Offroad-Stiefel entschieden? Dieser Schuh ist für den Alltag nicht geeingt. Für Touren im Offroadbereich und vor allem wenn wir abseits der Zivilisation fahren verspreche ich mir damit aber ein deutliches Plus an Sicherheit. Nach mehreren 'Rutschern' auf Korsika sollte nun ein solider Stifel her, der zu meinem Fahrstil passt. Viele Bekannte aus der ADVRider Gemeinde fahren solche Stiefel bei ihren Weltumrundungen. Das hat schon seinen Grund . . .

 

Alltagstauglichkeit: *
Komfort: ****
Tourentauglichkeit: ?
Regentauglichkeit: *****
Preis-Leistung: *****

Unter diesem Link könnt Ihr euch die Eigenschaften des Stiefels anschauen: Youtube - Alpinestars Tech 5 DR Tested

Der Tech 5 ist Wasser- und Staubdicht. Ungewöhnlich (für Alpinestars) ist, dass mir genau meine Schuhgröße passt. Der Schaft  ist sehr stark, an der Innenseite nochmals zusätzich verstärkt und reicht bis zur obenren Wade hoch. Der Stiefel hat vier verstellbare Schnallenverschlüsse,  im Wadenbereich zusätzlich Klett. Ich habe zig Crossstiefel verschiedener Marken anprobiert und war mehrmals in verschienden Motorradläden - es war zum verzweifeln. Keiner hat wirklich bequem gepasst - bis ich den Tech 5 entdeckt habe. Er passt und hat keine Druckstellen. Einziges Manko: Da der Vorderfuß so verstärkt ist musste ich die Position meiner Fußraste verändern, sonst war kein Schalten möglich. Ansonsten bin ich bisher durchweg begeistert. Das Adventure Ireland wird mehr Erfahrungswerte bringen.

---
Fazit: Wer abseits der Piste fährt und wert auf Sicherheit legt wird hier gewiss fündig!
---

Hier gehts zurück zum Bereich Traveling

2 Gedanken zu „Der richtige Motorradstiefel?

  1. Hallo Volker, nachdem du mir vorgestern deine Frage zum Stiefelkauf eröffnet hast dachte ich mir, ich schreibe gleich einen Artikel für Dich 🙂 Ich empfehle Dir den Allrounder. Der passt auch zu einer Lederkombi. Grüße und ich hoffe es hilft Dir.

    Seyfi für The Way to Adventure

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*